ich habe über meinen Elektriker die RGBW-Spots von Loxone bestellt. Soweit mir bekannt, sind es die einzigen, die sich schwenken lassen. Da ich eine Dachneigung von 25 Grad habe, kommen nur schwenkbare Spots in Frage.
Meine Frage bezieht sich auf die Hitzeentwicklung. Werden die Spots wirklich bis zu 60 °C heiß? Ich weiß, dass LED-Spots mit der Zeit auch warm werden, aber 60 °C? Da kann ich ja gleich Halogenstrahler nehmen.
leider habe ich lediglich eine Lattung mit 30 mm und eine Gipskartonplatte mit 12,5mm. Dahinter kommt bereits die Dampfbremse und Dämmung. Da ich ja mindestens 60 mm Einbautiefe benötige, habe ich mit einer 30 mm Latte hinter der Lattung die Dampfbremse in die Dämmung gedrückt. Somit habe ich 72 mm Platz. Bedenken habe ich nur bezüglich der Hitzeentwicklung. Wer hat Erfahrung mit diesen Spots?
Kommentar