Pelv/selv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    Pelv/selv

    Hallo,

    Ich weiß, diese Frage ist schon so oft gestellt worden, ich habe es aber immer noch nicht kapiert...sorry!
    Ich bin dabei ein zweiter kleiner Verteiler Schrank im OG vorzubereiten. Dort werden Lox Extensions (Tree und Extension) installiert und auch noch einige KNX Aktoren.

    ich lese in der Loxone Doku:
    Aus Sicherheitsgründen ist bei Loxone Installationen die Verwendung von SELV (=Sicherheitskleinspannung) Netzteilen vorgeschrieben. Es ist somit kein weiterer Anschluss der 24V Ausgangsseite an PE notwendig.
    ......
    Um in diesen Fällen einen möglichen Stromfluss (Ausgleichsstrom bzw. im Fehlerfall einen Fehlerstrom) über den Miniserver zu verhindern sollte der GND der Miniserver Versorgung direkt am 24V Netzteil mit PE verbunden werden. Die Installation wird dann somit von einer SELV (=Sicherheitskleinspannung) zu einer PELV (=Schutzkleinspannung) Installation.


    Ich will jetzt die GND vom Netzteil im EG mit dem im OG verbinden (Potentialausgleich), kann ich nicht beide oben und unten GND mit PE verbinden? Wird das nicht ein Potentialausgleich schaffen oder muss ich zusätzlich beide GNDs mit einander verbinden?
    (Es geht nur um die 24V DC Netzteile, TDK Lambda vom Loxone Shop)

    Danke schön!

    Zuletzt geändert von okenny; 17.04.2017, 11:49.
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1951

    #2
    Hallo,
    korrekt, wenn zwischen GND und PE eine Verbindung besteht, hat man die Schutzkleinspannung PELV. Diese Verbindung zum Potentialausgleich wird an jedem GNG-des jeweiligen Netzgerätes verdrahtet.

    Diese eigentlich durch die PE-Anbindung vorhandene Verbindung darf aber nicht als GND-Verbindung verwendet werden. Für das gemeinsame GND-Bezugspotential muss eine separate Verbindung verdrahtet werden. Damit diese gemeinsamen Potentialverbindungen auch im Fehlerfall, zur Fehlersuche leicht trennbar sind, würde ich noch in die GND-Verbindung zu den einzelnen Netzteilen noch je eine Trennklemme oder je zwei Klemmen mit Drahtbrücke verbauen. Im Verteiler lässt sich das ja leicht umsetzen.

    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4292

      #3
      Anbei die alten Diskussionen:

      Potenzialausgleich zweier Verteilerkästen:
      https://www.loxforum.com/forum/verka...rteilerkästen

      Miniserver abgeraucht ....... Hilfe mein Haus ist wieder doof ........
      https://www.loxforum.com/forum/hardw...st-wieder-doof

      GND-Verbindung der Netzteile (unterschiedliche Spannungen):
      https://www.loxforum.com/forum/verka...che-spannungen

      Stellungnahme von Loxone dazu:
      https://www.loxone.com/dede/kb/infor...r-verkabelung/ Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PELV.JPG Ansichten: 2 Größe: 157,4 KB ID: 94125



      Ich persönlich kenn PELV nur per PE und nicht über PA Schiene wäre aber gut zu wissen was wirklich korrekt ist.
      Mach das sonst immer über die geerdete Hutschiene per Hutschienenklemme. Hab da auch ein besseres Gefühl falls die Kleinspannung und 230V mal eine Verbindung bekommen durch irgendeinen Murks dann wird zumindest der FI abschalten.

      KNX ins meines Wissens nach zwingend SELV!


      Kenn jemand eine konkrete Vorschrift dass PELV über die PA Schiene realisiert werden muss??
      Wie macht ihr die LED Stripes??
      Zuletzt geändert von AlexAn; 17.04.2017, 17:48.
      Grüße Alex

      Kommentar

      Lädt...