Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich hab ja zwei Loxberry's (Loxberries!), einer produktiv, einer Dev/Test.
Den Hostnamen des Dev-Geräts habe ich geändert auf loxberry-test (/etc/hostname).
Wenn ich im Windows Explorer auf Netzwerk gehe, sehe ich unter "Multimedia" die beiden Loxberries als "LoxBerry".
Weiß jemand, welcher Dienst sich hier published, welche Funktion das am LoxBerry hat und wo der Name zum Einstellen geht?
Ich find am Loxberry nichts zu minidlna/ReadyMedia - kein Config, kein Service. Vielleicht ist das Kodi! Wenn ja, keine Ahnung woher der den Namen nimmt.
Doch, Prof hat da den miniDNLA fest eingebaut. Opt-In wäre mir auch lieber. Musst mal in der Loxberry-Struktur nachsehen. Der versteckt sich da irgendwo
/opt/loxberry/config/system/minidnla.conf
wenn Du es loswerden willst, dann glaube ich unter /opt/loxberry/system/daemons/system
Hallo,
besteht die Möglichkeit, diesen Service (und die anderen vielleicht auch) über einen zusätzlichen Reiter zu deaktivieren.
Unter Umständen kann es ja auch notwendig werden, die Ports für SSH / HTTP / FTP anzupassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar