erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit die hier mit dem Plugin bisher getan wurde. Ich würde mir bei dem Preis einer kompletten Lox-Installation sowas schon Out-Of-the box wünschen. Das soll hier aber nicht Gegenstand sein.
Gibt's denn eine Möglichkeit Daten extern zu sichern. Ja, ich weiß, dass die Daten direkt woauchimmerhin geschrieben werden können. Mir gehts aber darum, eine bestehende Installation zu sicheren (Daten exportieren) und in eine Neue Loxberry-Installtion (Daten importieren) einzuspielen.
Hintergrund: Der Loxberry, so schön wie er ist, ist leider nicht immer das stabilste System. Es wäre nicht das erste mal dass ich den neu aufsetzen mußte. Die Gründe sind vielseitig. Und so kam mir die Idee auf meinem NAS einen Cronjob einzurichten, der 1 mal in der Woche alle Daten im gesamten Netzwerk einsammelt und ablegt. Nein, das NAS wird Nachts ausgeschaltet. ;-)
Schön wäre also, ein/e Verzeichnis/Datei zu haben, wo die Daten liegen, der Cron könnte die Daten kopieren und ablegen, und ggf notfalls könnte man die Daten dann wieder zurück einspielen. Auf diese Weise könnte man auch Statistikdaten separat wegsichern.
Ist das bereits möglich? Übersehe ich etwas?
Als dann,
Grüße aus Rheinhessen,
Jan