MS4H Player werden in Music Assistent nicht gefunden

Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rutsche
    Azubi
    • 04.07.2024
    • 2

    #1

    MS4H Player werden in Music Assistent nicht gefunden

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich wegen einer Sanierung ganz neu mit dem Thema Multi-Room und warte auf meine bestellten KAB9.. um die Wartezeit zu überbrücken habe ich zum Testen einen Pi4 mit hifiberry amp4. Auf dem pi läuft DietPi mit MS4H. Dort habe ich eine Stereo Zone konfiguriert, die auch problemlos funktioniert.

    Nun habe ich auf einem anderen Server ein Home Assistent mit Music Assistent Addon laufen. Das Music Assistent Addon sollte eigentlich automatisch nach squeeze Playern suchen und diese anzeigen. Meine konfigurierte Zone von MS4H wird dort jedoch nicht entdeckt. Home Assistent selbst kann mit der richtigen Integration auch squeeze Player anzeigen. Hier taucht meine Zone auf.

    Hab ich irgendwo einen Denkfehler? Sind die konfigurierten Zonen nicht ganz normale squeezeplayer?

    Viele Grüße
    Stephan
  • philoepp
    Azubi
    • 23.11.2021
    • 8

    #2
    Ich meine die Squeezelite Instanzen sind dem lokalen Server zugeordnet und können vermutlich dadurch von Music Assistant nicht gefunden werden. Music Assistant emuliert lt. Beschreibung einen Teil des Logitech Media Servers für genau diesen Zweck. Ich vermute MS4H ist "zu stark" um den LMS herum gebaut worden, als das man diesen einfach abschalten könnte um die Squeezelite player mit Music Assistant zu steuern. Das ist allerdings nur eine Vermutung.

    Kommentar

    • rutsche
      Azubi
      • 04.07.2024
      • 2

      #3
      Danke, so hab ich es mir mittlerweile auch erklärt. Ich hab dann mal versucht, den LMS Dienst vom MS4H zu deaktivieren, aber damit verschwinden die internen Zonen dann komplett.

      Kommentar

      • Chris2353452
        Azubi
        • 20.11.2024
        • 1

        #4
        Hi, ist das weiterhin der Fall, dass ein externer LMS/MusicAssistant nicht funktioniert? Ich habe vor einiger Zeit von LMS auf MusicAssistant gewechselt, würde die Funktionen des MS4H aber natürlich trotzdem gerne nutzen, anstatt alles manuell zu konfigurieren... :-)

        Viele Grüße,
        Chris

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2584

          #5
          Squeezelite Instanzen (also das Stück Software welches die einzelnen Zone abbildet) kann meines Wissens nur durch jeweils EINE Instanz angesprochen werden.
          Entweder ist das dann z.B. ein LMS oder halt ein MusicAssistant beides geht wohl nicht.

          Daran kann auch ein MS4H welcher auf LMS aufsetzt nichts ändern.

          Eventuell könnte man den MS4H durch grobe Modifikationen als reinen Einrichtungsassitent für das Squeezelite Setup missbrauchen indem man den LMS und somit sicher auch Dienste wie Powermanager, Loxone Anbindung, KNX Anbindung... entfernt, ob das aber "im Sinne des Erfinders" ist wage ich zu bezweifeln.


          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7317

            #6
            Wie Labmaster schon schreibt...
            Ist eine Zone mit einem LMS verbunden, findet ein anderer im gleichen Netzwerk diese nicht mehr.

            Beim MS4H wird die Zone sehr streng mit dem LMS des MS4H gekoppelt.

            Würde man die Kopplung aufheben, dann würde ganz einfach nichts mehr richtig funktionieren außer die reine Squuezelite Zone. Kein PowerManager, kein TTS usw.

            Vielleicht solltet ihr mal mit den Jungs von MusicAssistant reden das sie so einen Einrichtungsassi einbauen, gehört ja als Basis des ganze für mich dazu.

            ​​​
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            Lädt...